
Genussrecht ist ein juristischer Begriff aus dem deutschen Schuldrecht. Ein Genussschein ist eine Anlageform, die z. B. Rechte am Reingewinn einer Gesellschaft übergibt. Das Stimmrecht ist dabei immer ausgeschlossen. Die Rendite ist oft recht hoch, bei einer Insolvenz oder einer Liquidation erfolgt die Rückzahlung der Einlage des Genussscheininh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genussrecht

Beim Genussrecht handelt es sich um eine spezielle Form der Wertpapiere, über die Beteiligungen an einzelnen Projekten oder ganzen Unternehmen möglich sind. Mit einer solchen Beteiligung ist jedoch kein Mitbestimmungsrecht wie beispielsweise bei den Aktien verbunden. Vom Prinzip her handelt es sich um eine stille Teilhaberschaft.
Gefunden auf
https://tagesgeld.info/lexikon/genussrecht/

Das Genußrecht berechtigt zu einem gewissen Anteil am Reingewinn und/oder am Liquidationserlös eines Unternehmens. Das Genußrecht wird im sog. Genußschein verbrieft und beinhaltet weder ein Stimmrecht noch sonstige Rechte am Unternehmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Ein Genussrecht ist ein rein schuldrechtliches Kapitalüberlassungsverhältnis. Mit Abschluss des Genussrechtsvertrages verpflichtet sich der Genussrechtsinhaber dem Genussrechtsemittenten das Genussrechtskapital zur Verfügung zu stellen. Im Gegenzug werden dem Genussrechtsinhaber Vermögensrechte gewährt, die in der Regel auch Gesellschaftern de...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.