Gradmessung Ergebnisse

Suchen

Gradmessung

Gradmessung Logo #42000 Als Gradmessung wird eine astronomisch-geodätische Methode bezeichnet, die vom 16. bis ins 20. Jahrhundert zur Vermessung der Erdfigur verwendet wurde. Der Name kommt von der genauen Bestimmung jener Distanz (111–112 km), die zwischen zwei um 1° verschiedenen Breitengraden liegt. == Methodik und erste Messungen == Die Methode beruht auf der Me...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gradmessung

Gradmessung

Gradmessung Logo #42134Gradmessung, klassische geodätische Methode zur Bestimmung der geometrischen Parameter von Erdmodellen (Erdkugel, Erdellipsoid). Aus der Messung von Meridianbogenlängen (Breitengradmessung) oder Parallelkreisbogenlängen (Längengradmessung) und aus astronomischen Ortsbestimmungen lassen sich der Erdr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gradmessung

Gradmessung Logo #42871die Bestimmung des Erdumfangs durch Messen des Abstands zweier auf dem gleichen Längengrad liegender Orte mit bekanntem Breitenunterschied. Um 230 v. Chr. bestimmte Eratosthenes durch Sonnenbeobachtungen in Alexandria und Syene (Assuan) den Breitenunterschied dieser Orte und daraus den Umfang der Erde zu 46 250 km (tatsächlich 40...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gradmessung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.