
Propin (Methylacetylen) ist ein ungesättigter, aliphatischer Kohlenwasserstoff aus der homologen Reihe der Alkine mit der Summenformel C3H4. Es ist ein farbloses, hochentzündliches Gas. Bei Lagerung und Transport wird Propin komprimiert, es muss dabei stabilisiert werden. == Herstellung == Propin kann durch die Dehydrohalogenierung von Dihalogen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Propin

Propin Propin das, unangenehm riechendes, sehr reaktionsfähiges Gas aus der Reihe der Alkine. Verwendung als Schweiß- und Schneidgas und für organische Synthesen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

CH 3C ≡ CH, zur Acetylenreihe gehöriger, ungesättigter Kohlenwasserstoff mit einer Dreifachbindung; sehr reaktionsfähiges, unangenehm riechendes Gas. Propin entsteht in geringen Mengen bei der Erdölkrackung; verwendet in der organischen Synthese und als Schweiß- und Schneidgas.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/propin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.