
Als typische Freiberufler gelten Architekten, Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Schriftsteller. Auch weitere Berufsgruppen, die § 18 des Einkommensteuergesetzes im Einzelnen nennt, werden als Freiberufler anerkannt. Alle Angehörige der Freien Berufe erzielen Einkünfte aus se...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Der Begriff des Freiberuflers ist im Einkommensteuergesetz geregelt. Als Freiberufler anerkennt das Finanzamt klassische freie Berufsstände wie Ärzte, Rechtsanwälte und Notare sowie selbstständige künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende oder erzieherische Tätigkeiten (§ 18 EStG). Im ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Als Freiberufler werden Personen bezeichnet, die einen freien Beruf ausüben. Ihre Tätigkeit ist in Abgrenzung zu anderen Berufstätigkeiten u. a. dadurch gekennzeichnet, dass:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Als Freiberufler werden Personen bezeichnet, die einen freien Beruf ausüben. Ihre Tätigkeit ist in Abgrenzung zu anderen Berufstätigkeiten u. a. dadurch gekennzeichnet, dass:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Siehe: Angehörige freier Berufe
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Als Freiberufler arbeiten Sie ohne feste Anstellung, aber mit Vertrag für eine Firma. Für die soziale Absicherung sind Sie selbst verantwortlich.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/f/freiberufler.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.