
Ein Flugkörper ist ein technisches Gerät, das geeignet ist, nicht nur im Luftraum, sondern auch außerhalb von ihm zu fliegen. Bewegt es sich im Luftraum, gilt es in Deutschland nach {§|1|luftvg|juris} Luftverkehrsgesetz als Luftfahrzeug. Flugkörper sind dem Gesetz zufolge Raumfahrzeuge, Raketen und ähnliche Geräte. Zu letzteren zählen etwa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flugkörper

Flugkörper, Sammelbezeichnung für unbemannte Fluggeräte mit oder ohne Eigenantrieb, die sich auf Flugbahnen (aerodynmischer Flugkörper) oder auf einer aus Antriebs- und ballistischer Freiflugbahn bestehenden Bahn (ballistischer Flugkörper) bewegen. Flugkörper können gelenkt (Lenkflugkörper) oder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

englisch missiles, aus den deutschen V-Waffen des 2. Weltkrieges entwickelte unbemannte, mit konventionellem Sprengstoff oder mit nuklearen Sprengköpfen ausgestattete Körper, die sich durch die Luft auf ein Ziel hin bewegen. Man unterscheidet 1. nach der Lenkbarkeit: Lenkflugkörper, deren Bewegungsrichtung während des Flugs durch Fernlenkung......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flugkoerper
Keine exakte Übereinkunft gefunden.