[Familienname] - Kolbe ist ein sehr alter deutscher Familienname, der im gesamten deutschsprachigen Raum angetroffen wird. Darüber hinaus findet man ihn auch in Dänemark, den USA, Kanada, der Republik Südafrika, Südamerika, und Australien. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Name verschiedene Ursprünge gehabt hat. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolbe_(Familienname)
[Haartracht] - Die Kolbe war eine zum Anfang des 16. Jahrhunderts übliche männliche Haartracht, die an die Stelle des im Ausgang des Mittelalters gebräuchlichen lang herabwallenden Haupthaares und der Bartlosigkeit trat. Das Haar wurde zu allen Seiten herabgekämmt und gerade abgeschnitten, dass es Ohren und Nacken frei ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolbe_(Haartracht)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kolbe, plur. die -n, oder der Kolben, des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Kölbchen, Oberd. Kölblein, im gemeinen Leben Kölbel, ein Wort, welches überhaupt den Begriff der Ründe, und besonders einer kurzen dicken Ründe hat, und so wohl einen dicken rundlichen Theil, als auch ein...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1819

- Kolbe (Kolbenschnitt), männliche Haartracht im Reformationszeitalter, die sich seit ca. 1520-60 erhielt und für die deutsche Renaissance charakteristisch ist. Das Haar wurde rings vom Scheitel herabgekämmt und über der Stirn von Schläfe zu Schläfe und im Nacken von Ohr zu Ohr in gerader Linie abgeschnitten.
- Kolbe , 1) Karl Wilhelm,...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.