
Die Axt, oberdeutsch auch Hacke genannt, ist ein Werkzeug und besteht im Allgemeinen aus einem stählernen Keil (dem Blatt oder Kopf), der auf einem Holzstab (dem Stiel oder Schaft) befestigt ist. Im Unterschied zum kürzeren und leichteren Beil wird die Axt üblicherweise mit beiden Händen geführt. Der Keilwinkel des Axtkörpers beträgt je nac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Axt
[Begriffsklärung] - Axt steht für: Axt ist der Familienname folgender Personen: AXT steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Axt_(Begriffsklärung)

I. als Hinrichtungswerkzeug II. Werkzeug zum Holzfällen III. als Waffe
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Axt, plur. die Äxte, Diminutivum das Äxtchen, Oberdeutsch das Äxtlein, ein eisernes Werkzeug zum Hauen, welches vorn eine scharfe Schneide, hinten aber ein Auge hat, durch welches der Stiel gesteckt wird; ein Keil an einem Stiele, daher die Bergleute eine Holzart auch nur einen Spaltke...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4775

Waffe und Werkzeug zum Fällen, Spalten und Behauen von Holz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Axt, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch ax(t) »Axt« für den Benutzer (Zimmermann) oder den Hersteller, den Axtschmied. Henn die Axt ist anno 1496 in Grünberg (Oberhessen) bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Axt: Ritter in Rüstung bekämpfen sich im Fußkampf mit Streitäxten (Miniaturmalerei, Frankreich, 15.... Axt, Werkzeug zum Fällen von Bäumen und zur Holzbearbeitung, unterscheidet sich vom Beil durch schmalere Schneide, längeren Stiel und größeres Gewicht. Spezielle Formen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Axt [f. 2 ] langstieliges Werkzeug zur Holzbearbeitung mit schmaler, gerader Schneide; er benimmt sich wie die A. im Wald [übertr., ugs.] sehr ungehobelt
- Werkzeug mit langem Stiel und keilförmiger Stahlschneide, zum Holzspalten u. a. Die einschneidige Axt des Zimmermanns heißt Bundaxt (Bandhacke) .Externe Links
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Beil, Hackbeil, Hacke, Hackebeil
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Axt

Axt (altdeutsch achus, später akkes, agst, v. lat. ascia), Werkzeug zum Fällen, Spalten, Behauen und Zurichten des Holzes, unterscheidet sich vom Beil durch den längern Stiel und durch die geringere Breite der Schneide, welche von beiden Seiten gleichförmig zuläuft. Die Hacken- oder Blankschmiede fertigen die A., indem sie eine flache Eisensta...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Unter einer Axt ist die schwere Ausführung eines Beils zu verstehen. Eingesetzt werden Äxte bei Holzarbeiten wie Spalten oder beim Einschlagen von Gegenständen ...
Gefunden auf
https://www.selbst.de/lexikon

(Text von 1910) Barte
1). Beil
2). Axt
3). Die
Barte (von
Bart so genannt, weil die Schneide sich bartähnlich verlängert) unterscheidet sich von der
Axt und dem
Beile dadurch, daß sie an der Schneide viel breiter ist als diese. Jede
Barte hatte ebe...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37950.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.