
Bildwand.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/leinwand.htm

Eine Leinwand ist ein Gewebe aus Leinen, das auf einen Keilrahmen auf- oder in einen Tragerahmen gespannt ist. Sie dient bei zahlreichen Maltechniken, z. B. der Ölmalerei und Acryl-Malerei, als Unterlage. == Allgemeines == Die Vorteile von Leinwänden gegenüber anderen Bildträgern wie Holz, Metall und Wänden sind die geringen Kosten, das gerin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leinwand
[Begriffsklärung] - Leinwand steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leinwand_(Begriffsklärung)
[Kriminalroman] - Leinwand ist ein Kriminalroman von Feridun Zaimoglu aus dem Jahr 2003. Er erschien im Rotbuch-Verlag und erhielt im Jahr seines Erscheinens den "Preis der Jury" in Klagenfurt. Zaimoglu ist leidenschaftlicher Maler, was sich sowohl im Titel als auch in weiteren Details des Romans niederschlägt. Das Buch is...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leinwand_(Kriminalroman)

Siehe auch: dream screen Iwanow-Verfahren Kasch Scotchlite Gain-Faktor
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Leinwand, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, ein aus leinenen, d. i. gesponnenen flächsenen oder hänfenen Fäden, bereitetes Wand oder Gewebe. Hänfene Leinwand. Flächsene Leinwand, welche am häufigsten Leinwand schlechthin genannt wird. Grobe, feine, gebleich...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1190

Leinwand (mhd. linwat = Leinengewebe). Festes, wenig geschmeidiges Gewebe aus den Bastfasern von Flachs, gewebt in Leinwandbindung (Kett- und Schussfaden überkreuzen sich gitterartig). Fand Verwendung für Wäsche, Kleider, Segeltuch, Pack- und Sacktuche. Am Ende des MA. ging man, hauptsächlich wege...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Leinwand (Leinen, Linnen, franz. Toile, engl. Linen, Linen cloth), im allgemeinen jedes glatte Gewebe aus Flachs, Hanf oder Werg mit Ausnahme einiger feiner und leichter Gewebe, die mit besondern Namen bezeichnet werden. Man unterscheidet nach dem Material Flachsleinwand (aus reinem Flachs), Hanfleinwand (aus reinem Hanf oder mit hänfener Kette un...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.