
Die Leinwandbindung ist die einfachste der drei Grundbindungen beim Weben. Veraltete Bezeichnungen sind "Tuchbindung" für Wollgewebe und "Taftbindung" für Gewebe aus Filamentgarnen. Kein anderes Gewebe weist eine so enge Verkreuzung von Kett- und Schussfäden auf, dabei kommt jeder Kettfaden abwechselnd über und unter einem Schussfaden zu l...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leinwandbindung

Leinwandbindung, Textiltechnik: Grundbindungsart, bei der die Kettfäden abwechselnd über und unter den Schussfäden liegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch: Tuchbindung, Taftbindung) Einfachste der 3 Grundbindungen (-> Bindung ). Die am häufigsten bei Leinen (-> Leinwand ) zu findende Bindung besteht aus einem abwechselnd jeweils unter- und übereinander verlaufenden Kettfaden und Schussfaden. Je nach Faser und Garn wirkt Leinwandbindung sehr glatt, is...
Gefunden auf
https://www.ig-mim.de/glossar.php?sid=0&lid=0&letter=L

Die einfachste und engste der drei Grundbindungen mit der festesten Fadenverkreuzung und dem kleinsten Rapport, wodurch das Gewebe ein glattes, gleichmäßiges Aussehen bekommt und auf beiden Warenseiten das gleiche Bild zeigt. Im Bereich der Baumwollweberei wird gleichbedeutend die Bezeichnung Kattunbindung, in der Wo...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1031.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.