
Ehrbar, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch erbà¦re »der Ehre gemäß sich benehmend, edel«, mittelniederdeutsch erbar »ehrwürdig, edel, vornehm«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Anständig
1). Sittsam
2). Bescheiden
3). Ehrbar
4). Das
Anständige vermeidet das Anstößige, sofern es entweder ekelhaft oder der sittlichen Würde des Menschen überhaupt oder der Würde eines gewissen höheren Standes entgegen ist.
Sittsam (ahd.
situ-sam = geschi...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38490.html

(Text von 1910) Keusch
1). Züchtig
2). Schamhaft
3). Ehrbar
4). Enthaltsam
5). Keusch (mhd.
kiusche, ahd.
chûski, eig. rein an Leib und Seele, dann besonders geschlechtlich rein; dunkler Herkunft, vielleicht zu
kiesen, got.
kiusan, prüfen, gehörig, so daÃ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-keusch-ehrbar-enthaltsam.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.