
Federn ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Federn

Siehe
GefiederGefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Federn: kleine Pfauenfeder Die Federn bilden in ihrer Gesamtheit das Gefieder der Vögel. Das Gefieder dient dem Wärmeschutz und der Fortbewegung sowie durch seine eigentümliche Färbung der Art- und Geschlechtererkennung. Federn, Vogelfedern, charakteristische Horngebilde der Oberhaut der Vögel;...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Automatik-Schirme haben eine extrem starke Feder, die bei Taschenschirmen den Stock und die Stangen auseinanderdrückt. Das ungewöhnliche derAutomatik-Federn ist, dass die Feder und deren Druckpunkt sich in gleicher Richtung bewegen. In den Duomatik-Schirmen wird eine Kombination von im Stock liegenden Gummizügen und Spiralfedern benu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42197

Ein beliebtes Hilfsmittel zur sanften erotischen Stimulation und zum Kitzeln.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Federn

- Federn , die Hautbedeckung der Vögel, entsprechen den Haaren der Säugetiere und entstehen am jungen Vogel im Ei aus einer Verdickung der Oberhaut (Epidermis) in Gestalt einer höckerförmigen Erhebung, in welche von innen her eine Zotte (Papille) der Lederhaut (Cutis) mit Gefäßen und Nerven eindringt. Später senkt sich diese Anlage der...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Als Federn bezeichnet man die langen, weichen Haare auf der Rückseite der Vorderläufe bei einigen Rassen.
Gefunden auf https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/fass-feldarbe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.