
Video-Programm-Service. 1985 von einigen Rundfunkanstalten eingeführtes System zur programmierten Aufzeichnung von analog übertragenen Fernsehprogrammen mit Videorecordern, auch zu verschobenen Sendezeiten. Dazu wird für jede Fernsehsendung eine spezifische Kennung innerhalb der Daten...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/vps.htm

(Internet, Netzwerk) (Virtual Private Server) ; einzelner Server bei einem Internetprovider
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Verbindungsprogrammierbare Steuerung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22286&page=1

Akronym für Verbindungsprogrammierbare Steuerung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22286&page=1

Abkürzung für 'Video Programm Service' • VPS läßt den Videorecorder erst dann die Aufnahme starten, wenn die Sendung tatsächlich beginnt. Dazu versenden die meisten TV-Anstalten entsprechende 'VPS'-Signale.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für "Video Programm Service" †¢ VPS läßt den Videorecorder erst dann die Aufnahme starten, wenn die Sendung tatsächlich beginnt. Dazu versenden die meisten TV-Anstalten entsprechende "VPS"-Signale.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Video Programm Service' • VPS läßt den Videorecorder erst dann die Aufnahme starten, wenn die Sendung tatsächlich beginnt. Dazu versenden die meisten TV-Anstalten entsprechende 'VPS'-Signale.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Video Programming Service; Programmierhilfe für Videorecorder. Es handelt sich um Steuersignale, die mit Beginn und Ende von Fernsehsendungen ausgestrahlt werden. Ist bei einem Videorecorder VPS aktiviert, wird die einprogrammierte Fernsehsendung erst aufgenommen, wenn sie auch tatsächlich beginnt. VPS ist von Vorteil, wenn sich die ursprünglich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

VPS, Abkürzung für Videoprogrammsystem, von Fernsehanstalten 1985 eingeführtes System für die automatische Steuerung von Videorekordern zur Aufzeichnung von Fernsehsendungen mithilfe eines mit der Sendung ausgestrahlten Codes, welcher eine digital verschlüsselte Kennung über Datum, Zeit und Sender (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Video Programm System). Mit dem
Video Programm System nimmt der Videorecorder auch dann eine gewünschte Sendung richtig auf, wenn sich deren Anfang verschiebt. VPS ist ein Signal, das der Fernsehsender zur Steuerung des Videorecorders mitschickt. Am Videore...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Virtual Port Switching Technik zur Softwarekonfiguration von VLANs In modernen LAN-Switching-Hubs ist dynamisches LAN-Switching nicht über Busse auf der Backplane, sondern über eine Shared-Memory-Matrix realisiert. Dieser erlaubt die Vermittlung beliebiger Ports des Hubs und nicht nur solc...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/vps.html

Virtual Private Server
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

Abkürzung für Video-Programm-System ; Technik, bei der Fernsehsendungen mit einer elektronischen Markierung versehen sind. VPS-fähige Videorecorder erkennen diese Markierung und schalten sich automatisch ein, wenn das aufzunehmende Programm beginnt, auch wenn die tatsächliche Sendezeit von der angegebenen Sendezeit abweicht. Die Markierung wird...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vps
Keine exakte Übereinkunft gefunden.