[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Federnelke, plur. die -n, eine Art Nelken mit einzelnen Blumen, welche sehr kurze eyförmige Kelchschuppen und vielspaltige Kronen haben, die an der Mündung mit Haaren besetzt sind; Dianthus plumarius L. Sie wachsen auf schattigen Tristen Europens. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_543
(Dianthus plumarius) Die Federnelke kommt natürlich an felsigen Hängen und Wegrändern, auch in großen Höhen, vor allem in den Ostalpen und ihren Ausläufern vor. Sie liebt trockene, kalkhaltige Böden mit hohem Sand- oder Lehmanteil in sonniger Lage. Angebaut wächst sie gut in St... Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/003/00204-Federnelke/mz00204-Federne