
Intermediär (lat. intermedius „dazwischenliegend“) als Substantiv steht für: intermediär als Adjektiv steht für: http://www.google.com/search?hl=de&q=%22intermedi%C3%A4re+Stoffwechselst%C3%B6rung%22&btnG=Suche&lr= bzw. http://www.google.com/search?hl=de&q=%22intermedi%C3%A4re+Stoffwechselst%C3%B6rungen%22&btnG=Suche&lr= oder sogar http://w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intermediär
[Genetik] - Der Ausdruck intermediär kommt vom lateinischen intermedius – der Dazwischenliegende. In der Genetik wird zwischen dominant/rezessiver und intermediärer Vererbung unterschieden. Beide Varianten kommen dann vor, wenn heterozygotes Erbgut vorliegt, also das Gen für ein bestimmtes Merkmal in zwei unterschiedli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intermediär_(Genetik)
[Wirtschaft] - In der Wirtschaft ist ein Intermediär ein Vermittler verschiedener Akteure. Zum Beispiel sind Finanzintermediäre Teilnehmer auf dem Finanzmarkt, die eine Brücke zwischen Ersparnis und Verschuldung schlagen, also Gläubiger und Schuldner zusammenführen. (Geschäfts-)Banken und Investmentgesellschaften übe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intermediär_(Wirtschaft)

intermediär dazwischen liegend
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-i.htm

dazwischenliegend.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

zeitlich, räumlich oder sachlich dazwischenliegend
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html

intermediär , Genetik: Merkmalsausbildung, die mit den Elternformen nicht übereinstimmt, z. B. rote und weiße Blütenfarbe ergibt bei bestimmten Pflanzen nach Kreuzung eine rosa blühende Filial-(Tochter-)Generation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

intermediär , allgemein: in der Mitte liegend, dazwischen befindlich, ein Zwischenglied bildend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

inter/mediär
En: intermediary zeitlich, räumlich (= intermedius) oder sachlich dazwischen liegend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

dazwischenliegend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Dazwischenliegend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42335

eine Mittelstellung einnehmend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780
(Börse & Finanzen) Ein Intermediär ist eine Person, die für Dritte Investitionen tätigt. Ein Intermediär kann auch als Mittler bezeichnet werden...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2257/intermediaer/

Intermediär (franz.), dazwischen befindlich.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

intermediary (engl.) - magmatisches Gestein mit einem Kieselsäuregehalt von 52 bis 63 Gewichts-%.
Gefunden auf
https://www.steine-und-minerale.de/glossar.php?l=I/glossar.php?l=I&ID=71&be

(Text von 1927) Intermediär
v. lat. dazwischenliegend, Intermediäre Krämpfe s. Epilepsie 4. Intermediäre Stoffwechselstörungen Störungen in der Umsetzung der Zwischenstufen des Stoffwechsels, im Gegensatz zu Störungen im Stoffwechsel der Endstufen, z. B. Cystinurie.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15145.html
(allgemein) zwischen zwei Dingen liegend, vermittelnd.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/intermediaer-allgemein
(Genetik) eine genetisch kontrollierte Merkmalsausbildung, die mit der Erscheinungsform keines der beiden zur Kreuzung verwendeten Eltern übereinstimmt, sondern die Merkmale beider in einer Zwischenform vereinigt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/intermediaer-genetik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.