
Meinerzhagen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im Westen des Sauerlands und gehört zum Märkischen Kreis. Im Landesentwicklungsplan ist Meinerzhagen als Mittelzentrum mit zentralörtlicher Bedeutung ausgewiesen. Die Stadt ist geprägt durch eine lange Tradition metallverarbeitender Betriebe, aber auch durch ein Angebot für den Fre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meinerzhagen

Meinerzhagen, Stadt im Märkischen Kreis, Nordrhein-Westfalen, am Fuß des Ebbegebirges im westlichen Sauerland, 21 900 Einwohner; Metall und Kunststoff verarbeitende, Elektroindustrie, Maschinenbau; Fremdenverkehr. Erhielt 1765 Stadtrechte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meinerzhagen , Marktflecken im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Altena, an der Volme, 360 m ü. M., hat ein Amtsgericht, Gelbgießerei, Papier-, Eisen- und Stahlwarenfabrikation, Branntweinbrennerei und (1885) 2567 meist evang. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Meinerzhagen: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Nordrhein-Westfalen (Märkischer Kreis), 21 800 Einwohner; Luftkurort und Wintersportort am Ebbegebirge; Maschinen- und Metallindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meinerzhagen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.