
Der WWF, der World Wide Fund For Nature, ist eine der größten internationalen Naturschutzorganisationen der Welt. Sie wurde 1961 als World Wildlife Fund in der Schweiz gegründet. Auf der ganzen Welt arbeiten in dem Netzwerk rund 4000 Mitarbeiter in etwa 100 Ländern für mehr als 2000 Natur- und Umweltschutzprojekte. Mehr als fünf Millionen F
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/WWF
[Begriffsklärung] - WWF steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/WWF_(Begriffsklärung)

Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten unabhängigen Naturschutzorganisationen der Welt. Der WWF Deutschland wurde 1963 gegründet
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

WWF, Abkürzung für Worldwide Fund for Nature.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abk. f.
World Wide Fund For Nature. Eine internationale Organisation für Naturschutz. Gründungsjahr: 1961 in Schweiz. WWF unterhält Zweigstellen in mehr als 100 Ländern. Das Logo des WWF stellt einen Großen Panda dar. Jährlich realisiert der WWF mehr als 1.200 ökologischer Projekte rund um die Welt. Die Organisation wird weltweit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

World Wide Fund for Nature
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42657

Der WWF, oder World Wildlife Fund ist die größte private Umweltstifung der Welt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/w/wwf.php

Abkürzung für World Wide Fund for Nature.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wwf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.