
Dotalsystem ist ein Begriff aus dem Familien-, dort aus dem Güterrecht. Er bezeichnet einen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland verbreiteten ehelichen Güterstand. Mit dem Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) im Jahre 1900 verschwanden die zahlreichen regional und inhaltlich unterschiedlichen Güterrechte, darunter auch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dotalsystem

ist das auf der römischrechtlichen dos aufbauende Ehegüterrecht, das von der Gütertrennung ausgeht, bei welcher die Lasten der Ehe das Vermögen des Ehemannes treffen, die Ehefrau aber mit ihrer in das Eigentum des Ehemannes übergehenden dos die Ehelasten mittragen soll. Die Rezeption ändert das römische D. ab, soweit es überhaupt aufgenomme...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Dotalsystem , das dem röm. Recht eigentümliche eheliche Güterrechtssystem, wonach das Vermögen der beiden Ehegatten völlig getrennt bleibt und nur dem Ehemann seitens der Ehefrau ein Beitrag zur Bestreitung der ehelichen Lasten zugebracht wird, welchen man Dos (s. Mitgift) zu nennen pflegt. Das D. wurde mit dem römischen Recht in Deutschland ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.