
Als Ligapokal bezeichnet man im Mannschaftssport meistens einen nationalen Pokalwettbewerb, dessen Teilnehmer oft einem professionellen Ligaverband angehören oder viele professionelle Spieler in ihrer Mannschaft haben. Dies unterscheidet den Pokalwettbewerb vom Landespokal, an dem auch Amateurmannschaften teilnehmen. In einigen Ländern ist der L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ligapokal

Ligapokal, Fußball: in Deutschland seit 1997 ausgetragenes (Sechser-)Turnier (1986† †™96 »Supercup«), Premiere-Ligapokal.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

seit 1997 vor Saisonauftakt ausgetragenes Fußballturnier im K.-o.-System, entstanden aus Fuji- und Supercup. Teilnehmer sind der Deutsche Meister, der DFB-Pokalsieger und die vier bzw. fünf (wenn eine Mannschaft beide Titel gewonnen hat) Nächstplatzierten. Die Spiele finden auf neutralem Boden in verschiedenen Stadien statt; Ausrichter ist die D...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ligapokal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.