
Als Baulos bezeichnet man im Bauwesen die Unterteilung eines Bauwerkes in mehrere Abschnitte. Der Name stammt aus dem ursprünglich im Bauwesen üblichen Verfahren, bei mehreren Bietern die Verteilung der Abschnitte durch eine Verlosung vorzunehmen. Unterschieden wird zwischen Fach- und Teillosen wobei die Fachlose nach Fachgebieten oder Gewerbezw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baulos

Ein einzelner baulicher Abschnitte bzw. ein → Gewerk eines Gebäudes bzw. Bauwerkes. Baulose können sich auf räumliche Teilbereiche oder baulogische Abfolgen beziehen. Der Begriff geht auf ein früher verbreitetes Vergabeverfahren zurück, bei dem verschiedenen Anbietern einzelne Aufgaben per Losentscheid zugeteilt wurden.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.