
Achlys ({ELSalt2|Ἀχλύς}) ist in der griechischen Mythologie die Personifikation der nächtlichen Dunkelheit und der tiefen Trauer. Während Achlys bei Homer noch als unpersönlicher Zustand erscheint, wird sie in Hesiods Aspis als Personifikation geschildert, die mit den Keren und den Moiren bei einem im Kampf getöteten steht: In der Orphis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Achlys

Ạchlys die, -, Trübung der Sehschärfe durch Geschwüre oder Narben der Augenhornhaut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1927) Achlys
gr. achlys Dunkel, Nebel, Hornhautgeschwür oder Narbe.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/10892.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.