
Eifer , die lebhafte Äußerung des für einen Gegenstand gefaßten Interesses, die als hervorleuchtende Gewissenhaftigkeit in Erfüllung öffentlicher Pflichten zum Amtseifer, als leidenschaftlich gesteigerter, falsche Mittel für seine Zwecke ergreifender E. zum blinden E. und, wenn mehrere Einen Zweck mit gleicher Lebhaftigkeit verfolgen, zum We...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Ernst
1). Eifer
2). Emsigkeit
3). Komplett (von frz.
complet, lat.
completus, d. i. vollgefüllt) ist der allgemeinste Ausdruck und bezeichnet sowohl das, was alle seine Teile, als das, was alle seine zugehörigen Mitglieder besitzt: das
Vollständige wie ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37731.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.