
Der Eifersuchtswahn (auch Othello-Syndrom) beschreibt die wahnhafte Überzeugung von der Untreue des Lebenspartners. Diese Form des Wahns tritt v. a. im Rahmen der Alkoholkrankheit auf, ist aber auch schon im Zusammenhang mit einem Schlaganfall (Apoplex) beschrieben worden. Auch kann Eifersucht der thematische Inhalt einer isolierten wahnhaften St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eifersuchtswahn

Eifersuchtswahn, wahnhafte ûberzeugung, betrogen zu werden, meist bezogen auf den Partner. Eifersuchtswahn wird von nicht nachlassendem Misstrauen, von ständigen Verdächtigungen u. a. begleitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eifersuchtswahn
En: jealousy mania; delusion of infidelity wahnhafte, kritiklose Eifersuchtsideen, z.B. bei schizophrener Psychose. Als alkoholischer E. bei Alkoholparanoia (nach Entzug abklingend), kann nach langjährigem Alkoholkonsum auch ohne aktuellen Rausch auftreten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Eifersuchtswahn der Wahn ehelicher Untreue, besonders kennzeichnend für den chronischen Alkoholismus.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13319.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.