
Beuschel (ostoberdeutsch für „Herz, Lunge, Milz und Leber“) sind die oberen Eingeweide eines geschlachteten Tieres, auch von Fischen. Beuscherl, Salonbeuschel, Saures Lüngerl, Lungensuppe oder Lungenhaschee ist ein Gericht der traditionellen Wiener, österreichischen und bayerischen Küche. Es handelt sich um ein Ragout aus Lunge und (je nac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beuschel

Beuschel, Beuscherl, Bäuschel, in Österreich und Bayern Bezeichnung für die essbaren Innereien (Herz, Lunge, Leber, Milz) besonders von Kalb und Lamm; als Gericht haschiert und pikant abgeschmeckt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beuschel, Familiennamenforschung: Ableitung von Bausch mit ...l-Suffix.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tuberkulose , Schwindsucht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Unter dem Begriff Beuschel werden in Süddeutschland und Österreich die Lunge und das Herz von Schlachttieren wie Rind, Kalb, Lamm oder Schwein zusammengefasst. Siehe auch: Innereien, Backe, Bauch, Bauchfleisch, Brustspitze, Filet, Grüner Speck, Haxe, Hüfte, Keule, Kopf, Leiterchen, Lendenko....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.