
Passivtausch ist ein Begriff aus der Buchführung, der die Umschichtung von Werten von Positionen innerhalb der Passivseite einer Bilanz beschreibt, ohne dass sich dabei die Bilanzsumme verändert. Auf der Aktivseite der Bilanz heißt diese Umschichtung Aktivtausch. ==Beispiele== ==Siehe auch== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Passivtausch

Bilanzveränderung, die sich nur auf der Passivseite der Bilanz niederschlägt und erfolgsneutral ist, da nur eine Umbuchung, ein 'Tausch', zwischen Passivpositionen erfolgt, so daß die Bilanzsumme und damit das Eigenkapital unverändert bleibt. Ein Passivtausch ergibt sich z. B. beim Begleic...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/p/Passivtausch.htm

ist ein Geschäftsvorgang, durch den eine gegenläufige Veränderung von Bilanzposten innerhalb der Passiva stattfindet. Die Bilanzsumme bleibt unverändert. Beispiel: Erhöhung des Eigenkapitals aus Rücklagen (siehe auch Berichtigungsaktien).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Der Begriff Passivtausch entstammt dem Rechnungswesen und bezeichnet einen Geschäftsvorfall, der ausschließlich die Passivseite der Bilanz, nicht aber die Aktivseite betrifft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Neben dem Aktivtausch, der Aktiv-Passiv-Minderung und der Aktiv-Passiv-Mehrung ist der Passivtausch einer der vier grundlegenden Bewegungen in einer Bilanz. Der Passivtausch und auch der Aktivtausch wirken sich nicht auf die Bilanzsumme aus. Hingegen erhöhen Aktiv-Passiv-Minderungen die Bilanzsumme. Aktiv-Passiv-Mehrungen senken die Bilanzsumme.
Gefunden auf
https://www.fh-studiengang.de/fachwissen/rewe/../passivtausch.html

Bilanzveränderung, die sich nur auf der Passivseite der Bilanz niederschlägt und erfolgsneutral ist, da nur eine Umbuchung, ein Tausch , zwischen Passivpositionen erfolgt, so daß die Bilanzsumme und damit das Eigenkapital unverändert bleibt. Ein Passivtausch ergibt sich z. B. beim Begleichen einer Lieferantenverbindlichkeit durch Ausstellung ei...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/P/Passivtausch.html

Der Passivtausch bezeichnet eine Umschichtung zweier Positionen auf der Passivseite der Bilanz. Die Bilanzsumme ändert sich durch einen Passivtausch nicht. Gegensatz: Aktivtausch.
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.