Eifersucht Ergebnisse

Suchen

Eifersucht

Eifersucht Logo #42000 Eifersucht (von indoeuropäisch ai = Feuer; althochdeutsch eiver = das Herbe, Bittere, Erbitterung und althochdeutsch suht = Krankheit, Seuche). Das zusammengesetzte Substantiv Eifersucht existiert erst seit dem 16. Jahrhundert, das davon abgeleitete Adjektiv eifersüchtig erst seit dem 17. Jahrhundert. Es beschreibt eine schmerzhafte Emotion, die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eifersucht

Eifersucht

Eifersucht Logo #42007Der Philosoph Schleiermacher soll die Platitüde verbrochen haben: 'E. ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.' Sprachlich reizvoll, aber unsinnig, weil der Mensch Lust sucht und nicht Leid. Der Schriftsteller La Rochefoucauld kam der Sache schon näher mit seiner Bemerkung: 'In der E. liegt mehr Eigenliebe als Lieb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Eifersucht

Eifersucht Logo #42134Eifersucht: eifersüchtiger Mann tötet seine Frau, Studie Tizians, Federzeichnung auf Papier, 19,4 x... Eifersucht, qualvoll erlebtes Gefühl vermeintlichen oder tatsächlichen Liebesentzugs; leidenschaftliches Streben nach Alleinbesitz der emotionalen Zuwendungen einer Bezugs...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eifersucht

Eifersucht Logo #42320[die ~] Zur Eifersucht sollen besonders Menschen mit empfindlichen Haaren neigen, aber auch zusammengewachsene Augenbrauen waren ein Zeichen dafür. Wen es am Knie juckte, der galt schnell als eifersüchtig, und wenn es einen Mann an den Fußsohlen juckte, so sollte er nach einem anderen Glauben wegen seiner eigenen Frau eifersüchtig werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Eifersucht

Eifersucht Logo #42624Eifersucht (von indoeuropäisch ai = Feuer; althochdeutsch eiver = das Herbe, Bittere; Erbitterung und althochdeutsch suht = Krankheit, Seuche; das zusammengesetzte Substantiv Eifersucht existiert erst seit dem 16., das davon abgeleitete Adjektiv eifersüchtig erst seit dem 17. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.liebewohl.de/inhalt/glossar.htm

Eifersucht

Eifersucht Logo #42295Eifersucht , die gewöhnlich mit Furcht und Haß verbundene Leidenschaft, welche in demjenigen zu entstehen pflegt, der mit blindem Eifer nach einem Gut strebt, aber in der Erlangung und Behauptung desselben von andern gehindert oder beeinträchtigt zu werden fürchtet. Hauptquelle derselben ist die Geschlechts- und Freundesliebe, die Ehr- und Ruhm...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eifersucht

Eifersucht Logo #42175(Text von 1910) Eifersucht 1). Neid 2). Mißgunst 3). Scheelsucht 4). Ein jedes dieser Wörter bezeichnet den Verdruß über fremdes Glück. Neid bezeichnet den Verdruß über das Gut, das einem andern zuteil geworden ist, mit Rücksicht auf die Begierde, dieses Gut selbst zu besitzen. Der Neid...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38795.html

Eifersucht

Eifersucht Logo #42871Gefühl des Misstrauens und der Verlustangst, das bei einem Menschen auftritt, der befürchtet, dass sich eine geliebte Person einem anderen mehr zuwendet als ihm; je nachdem, wie intensiv und wie durch das Verhalten der anderen Person begründet, wird die Eifersucht als krankhaft oder als normal angesehen. Überwertige Eifersucht taucht mitunter a...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/eifersucht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.