
Ermanarich (gotisch Aírmanareiks, altnordisch Jörmunrek(kr), über lateinisch Ermanaricus (in manchen Quellen auch Ermenricus und Hermanaricus) zu mittelhochdeutsch Ermenrîch; † 376) war der erste historische König der Greutungen aus dem Geschlecht der Amaler. == Leben == Die Goten waren auf ihrer Wanderung spätestens 238 im Raum nördlich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ermanarich

Ermanarich, Ẹrmenrich, lateinisch Ermenricus, Hermanaricus, König der Ostgoten, † Â 375/376; erster historisch belegter ostgotischer König; aus dem Geschlecht der Amaler. Sein Großreich am Schwarzen Meer wurde 375/376 von den Hunnen zerstört, worauf er sich tötete. In der germanischen Heldens...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Nebenform v. Ermenrich
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen05.htm

König der Ostgoten ca. 350 – 375; gründete ein großes Reich in Südrussland, das nach seinem Tod um 375 von den Hunnen zerstört wurde. In der deutschen Heldensage erscheint Ermanarich als tyrannischer Gegner Dietrichs von Bern, der Ermanarich besiegt und tötet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ermanarich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.