
Automatic Identification System; Schiffe senden zyklisch schiffseigene Grunddaten wie Schiffsname, Rufzeichen, MMSI-Nummer, sowie die vom GPS bereitgestellte aktuelle Position, Tiefgang, Gefahrgut usw. auf dafür bestimmten UKW-Frequenzen. Für größere Schiffe wird das eine Pflicht-Ausrüstung
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Akronym für Automatic identification system. Automatisches Identifikationssystem.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=26799&page=1

= Automatic Identification Systems
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Ạis das, Musik: Halbton über A.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

AIS 1) Abk... (mehr) 2) testikuläre Feminisierung... (mehr) 3) Abk... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- ['a:is] in der Musik der Halbton über a, dargestellt durch die Note a mit einem ♯.
- a¦isA¦is [n. -; -; Mus.] das um einen halben Ton erhöhte a bzw. A
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ATM Interface Processor ATM-Schnittstellenkarte
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/ais.html

weiterführendes Ausbildungsseminar für neue OeNB-MitarbeiterInnen
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Ais , in der Musik das durch b¯ erhöhte A. Ais dur-Akkord = ais. cisis. eis; Ais moll-Akkord = ais. cis. eis; Ais moll-Tonart (ital. la b¯ [diesi] minore, franz. la b¯ [dièse] mineur, engl. A [sharp] minor) mit sieben vorgezeichneten Kreuzen, s. Tonart.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der Musik der Halbton über a, dargestellt durch die Note a mit einem ♯.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ais
Keine exakte Übereinkunft gefunden.