
Die Cherokee (Eigenbezeichnung Tsalagi (Cherokee-Schrift: ᏣᎳᎩ, ursprünglich auch Aniyunwiya (ᎠᏂᏴᏫᏯ, Transliteration: Aniyvwiya) und Anikituhwagi (ᎠᏂᎩᏚᏩᎩ Anigiduwagi), veraltet im Deutschen Tscherokesen genannt) sind heute das größte noch existierende Indianervolk Nordamerikas. Ihr Siedlungsgebiet umfasste ursprüngli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cherokee
[Begriffsklärung] - Cherokee steht für: Cherokee heißen mehrere Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cherokee_(Begriffsklärung)
[North Carolina] - Cherokee ist eine Stadt im Swain County im Bundesstaat North Carolina im Südosten der USA, in der die östlichen Cherokee-Indianer ihren Hauptsitz haben. Sie ist die Hauptstadt der "Qualla Boundary Cherokee Indian Reservation", die ein 230 km² großes Gebiet umfasst. Das Gebiet ist touristisch stark ers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cherokee_(North_Carolina)
[Ray Noble] - Cherokee ist ein Jazzstandard, den der englische Musiker und Komponist Ray Noble im Jahre 1938 für seine aus fünf Sätzen bestehende Indian Suite nach seiner Übersiedlung in die Vereinigten Staaten von Amerika komponierte. Das Stück trägt den Untertitel Indian Love Song und ist eine Liebeserklärung an ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cherokee_(Ray_Noble)
[Sprache] - == Schrift == Cherokee wird in einer eigenen Silbenschrift geschrieben, die von dem Indianer Sequoyah entwickelt wurde. Einige Buchstaben ähneln lateinischen Buchstaben oder arabischen Ziffern, die Bedeutungen sind jedoch unabhängig. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cherokee_(Sprache)
[Webserver] - Cherokee ist ein flexibler, schneller und leichtgewichtiger Webserver. Der Webserver ist auf Linux, OpenSolaris, Mac OS X und Windows lauffähig. Cherokee bringt von Haus aus ein grafisches Konfigurationsinterface mit. Es nennt sich cherokee admin. In den meisten Linux-Distributionen befinden sich die Konfigur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cherokee_(Webserver)

Synonym (auch Cher Kee) für die Rebsorte Catawba; siehe dort. Catawba Die rote Rebsorte stammt aus den USA; sie ist nach dem gleichnamigen Fluss in North Carolina bzw. Sioux-Indianerstamm benannt. Synonyme sind Arkansas, Catalan, Catalan Rojo, Catalan Roxo, Catawba Rosa, Cher Kee, Cherokee, Fanches, Francher, Francher Kello White, Francher Ke...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/cherokee

Jeep Cherokee
TM Geländewagen (von Chrysler)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Cherokee: bei einer Tanzvorführung in Indian City nahe Anadarko (Oklahoma) Cherokee , Tscherokesen, nordamerikanischer Indianerstamm der irokesischen Sprachfamilie, einer der »Fünf Zivilisierten Stämme« (befestigte Dörfer, intensiver Feldbau; seit Anfang des 19. Jahrhunderts Silben...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cherokee (spr. tschiroki), s. Tscherokesen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stamm der nordamerikanischen Irokesenindianer (rund 40 000), ursprünglich Maispflanzer in den Appalachen; ein großer Teil wurde 1838/39 zwangsweise nach Oklahoma umgesiedelt. Die Cherokee sind einer der fünf zivilisierten Stämme.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cherokee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.