Husaren Ergebnisse

Suchen

Husaren

Husaren Logo #42000 Husaren sind eine Truppengattung der leichten Reiterei, die erst ab dem späten 18. Jahrhundert auch als Kavallerie bezeichnet wurde. Ihre Ursprünge liegen vor allem in Ungarn und Kroatien. Nicht eindeutig geklärt ist die Etymologie des Wortes Husar. Man nimmt an, dass der Begriff auf das lateinische Wort, „cursor“ zurückgeht, das „schnel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Husaren

Husaren

Husaren Logo #42134Husaren , ursprünglich Angehörige des ungarischen berittenen Aufgebots, seit dem 17. Jahrhundert der leichten ungarischen Kavallerie. In der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts und im 18. Jahrhundert führten auch andere Staaten die Husaren bei ihren Streitkräften ein. Die Husarenuniform war charakterisie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Husaren

Husaren Logo #42295Husaren . König Matthias Corvinus schlug 1458 dem Szegediner Reichstag vor, zur Aufbringung eines Heers gegen die Türken den "zwanzigsten Mann" zu stellen. Diese aufgebrachten Truppen wurden H. (husz. = 20, daher huszár, "der Zwanzigste") genannt; doch blieb dieser Name nur den Reitern, während man die in gleicher Weise gest...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Husaren

Husaren Logo #42871ursprünglich eine ungarische berittene Miliz; in Preußen durch Friedrich den Großen als leichte Reiterei stark vermehrt, bis zum 1. Weltkrieg eine Gattung der deutschen Kavallerie; Uniform: farbige Jacke mit Verschnürungen ( Dolman, bzw. die ihm ähnliche Attila ) und anstelle des Helms eine Pelzmütze.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/husaren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.