
Arzneistoffe, die das Erbrechen stillen oder mildern können. Sie greifen zentral am Brech- zentrum an und wirken schnell und zuverlässig. Bei Erwachsenen ist Metoclopramid, Handels- name Paspertin®, bei Kindern Vomex A® das Mittel der 1. Wahl.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=152

Antiemetika, Arzneimittel, die das Erbrechen und die vorausgehende Übelkeit verhindern sollen. Als Antiemetika wirken verschiedene Stoffe, wie das von Nachtschattengewächsen produzierte Alkaloid Scopolamin, das eine ähnliche Wirkung wie Atropin hat. Des Weiteren werden zur Bekämpfung von Übelkeit und Erbrechen a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Anti
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: antiemetics Antiemetika (griech. 'gegen' und 'das Brechreizende') sind Mittel, die gegen Erbrechen eingesetzt werden. Sie werden in der Medizin bei der Reisekrankheit, bei Übelkeit in der Schwangerschaft, Übelkeit nach Narkosen oder bei Übelkeit im Zusammenhang mit einer Chemotherapie eing...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

[Singular Antiemetikum; griechisch] (Antemetika) Mittel gegen Erbrechen und Reisekrankheit, aber auch gegen Beschwerden durch Cytostatikabehandlung, Strahlentherapie sowie gegen Schwangerschaftserbrechen. Leichte Mittel sind Phenothiazine, Antihistaminika, Atropin; intensiver wirkt Paspertin, starke A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Medikamente gegen Erbrechen und der vorhergehenden Übelkeit werden Antiemetika genannt.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.