[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Häher, des -s, plur. ut nom. sing eine Benennung der Älster, welche am häufigsten in Niedersachsen üblich ist; Pica vulgaris Klein, Coracias Garrulus L. Sie hat diesen Nahmen zur Nachahmung...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_278

Häher: Blauhäher (Cyanocitta cristata) Häher, Bezeichnung für einige Arten der Rabenvögel (Eichelhäher, Tannenhäher).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Häher (Garrulus Briss.), Gattung aus der Ordnung der Sperlingsvögel, der Familie der Raben (Corvidae) und der Unterfamilie der Häher (Garrulinae), ziemlich große Vögel mit kräftigem, kurzem, stumpfem, auf der Firste wenig gebogenem, schwach hakigem Schnabel, mittelhochläufigen Füßen mit mäßig langen Zehen und scharf gebogenen Nägeln, st...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bezeichnung für bunte Rabenvögel, z. B. Eichelhäher.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haeher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.