
I. in einer Urkunde tilgen II
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. durch Schaben wegschaffen. Den Koth von dem Kleide, das Moos von den Bäumen abschaben. Ingleichen durch Schaben reinigen. Das Kleid, den Baum abschaben. Wie auch durch Schaben glatt machen, beschaben. Ein Holz mit Glas abschaben.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_714

ab¦scha¦ben [V.1, hat abgeschabt; mit Akk.] 1 durch Schaben entfernen; Farbe, Schmutz, Tapeten von der Wand a. 2 durch Schaben reinigen; Häute, eine Wand a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abfeilen, Abnützung, abreiben, Abreibung, abschleifen, Abschleifung, abschmirgeln, feilen, glatt feilen, glatt reiben, glätten, schmirgeln
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abschaben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.