Rhythmus Ergebnisse

Suchen

Rhythmus

Rhythmus Logo #42000 Rhythmus (von altgriech.: {Polytonisch|ῥυθμός} rhythmós, mit latinisierender Endung -us, indogerman.: Etymologie unklar) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rhythmus

Rhythmus

Rhythmus Logo #42000[DDR] - Die Initiative Rhythmus war ein Unterfangen des staatlichen Komitees für Unterhaltungskunst in der DDR. Ziel war es, die Tanzmusik der DDR populärer zu machen. == Geschichte == Anfang 1970 erging der Auftrag des Komitees für Unterhaltungskunst an die relevanten Institutionen, im konzentrierten Zusammenwirken alle...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rhythmus_(DDR)

Rhythmus

Rhythmus Logo #42000[Musik] - In der Musik bezeichnet der Begriff Rhythmus ({ELSalt|ῥυθμός}) allgemein die zeitliche Struktur der Töne und speziell eine Folge von Dauern und Pausen. Betrachtet man Musik als 2D-Diagramm mit der Zeit auf der X-Achse und der Tonhöhe auf der Y-Achse (vergleichbar mit der Notenschrift), so bezeichnet Rhyth...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rhythmus_(Musik)

Rhythmus

Rhythmus Logo #40210Siehe auch: Akzeleration
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Rhythmus

Rhythmus Logo #40182ist eine Abfolge einzelner Schläge, eine Zeitgliederung, die durch Akzentuierung schnell oder langsam wirken kann. Verschiedene Betonungen erhöhen die Spannung: im Swing sorgen z.B. Off Beats für Vortrieb. Synkopen sind Schläge gegen die Betonung des Taktes, die das Zeitgefüge allerdings nicht verändern.
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Rhythmus

Rhythmus Logo #40102Bestimmt die Länge einer Konditionsperiode und dient der Generierung von konditionsbasierten Bewegungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Rhythmus

Rhythmus Logo #42052(griech.: rhythmos - fließende Bewegung); bezeichnet in der Musik und der Poesie das durch Akzentuierung zustande kommende Moment der Bewegung in der Zeit. Rhythmische Gestaltung ist nicht an das Vorhandensein eines Metrums gebunden, jedoch abhängig vom Tempo. Für den Jazz bildet der Rhythmus den wi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42052

Rhythmus

Rhythmus Logo #42134Als grundlegendes musikalisches Strukturelement gliedert der Rhythmus den zeitlichen Verlauf von Klangereignissen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Rhythmus von einfachen Systemen der Addition und Teilung hin zu komplizierten, vom Takt losgelösten Mustern. Rhỵthmus der, Musik:...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rhythmus

Rhythmus Logo #42134Rhỵthmus der, allgemein: Gleichmaß, gleichmäßig gegliederter Bewegungsablauf; regelmäßige Wiederkehr natürlicher Vorgänge.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rhythmus

Rhythmus Logo #42134Rhỵthmus der, Sprache und Literatur: Gliederung des Sprachflusses, u. a. durch Wechsel betonter und unbetonter bzw. langer und kurzer Silben, durch Satzmelodie oder periodische Wiederkehr lautlicher Entsprechungen. Man unterscheidet Prosa- oder Satzrhythmus, der sich aus der Betonung der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rhythmus

Rhythmus Logo #42249Rhythmus En: rhythm mehrmalige periodische Wiederholung gleichartiger Abschnitte in einem Vorgang, z.B. der Alpharhythmus im EEG; s.a. Rhythmi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Rhythmus

Rhythmus Logo #42364allgemein gleichmäßig gegliederte Bewegung; regelmäßige Wiederkehr gleicher Elemente und Formen in der Ornamentik (Malerei, Skulptur, Schriftkunst)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Rhythmus

Rhythmus Logo #42693(griech.), gleichmäßig gegliederte Bewegung; die einem Musikstück zugrunde liegende Gliederung des Zeitmaßes aus Metrum, thematischem Material und Wechsel der Lautstärke.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Rhythmus

Rhythmus Logo #42251Fließende Bewegung in der Musik, die zur körperlichen Bewegung (z.B. Tanz) anregt.
Gefunden auf https://www.gitarre-fuer-kinder.de/lexikon_r.htm

Rhythmus

Rhythmus Logo #42694Zeitstruktur der Musik, regelt die Tondauer durch unterschiedliche Noten- bzw. Pausenwerte
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Rhythmus

Rhythmus Logo #42601das pulsierende Element im Verlauf eines Tonwerks (zeitlicher Ablauf)
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_r.htm

Rhythmus

Rhythmus Logo #42295Rhythmus (griech.), im allgemeinen jede taktmäßig abgemessene Bewegung, welche durch regelmäßige Wiederkehr von Gegensätzen entsteht, z. B. beim Tanz, in der Musik, besonders aber in der kunstvollen sprachlichen Darstellung. Bei den Römern hieß der R. numerus (Zahl), d. h. kunstgemäße Abmessung der langen und kurzen Silben, und man spricht...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rhythmus

Rhythmus Logo #40036Der Rhythmus der tonalen Musik beruht auf dem Takt, der selbst eine harmonische Grundlage hat. Der Takt ist also ein abgeleitetes Kennzeichen der tonalen Musik. Er ist im Zuge der Harmonisierung der Musik entstanden, wozu vor allem die mit dem Generalbass verbundene Musizierpraxis beigetragen hat. Mit der Durchsetzung des Taktes entstand aus der Me...
Gefunden auf https://www.tonalemusik.de/musiklexikon.htm

Rhythmus

Rhythmus Logo #42871die Gliederung eines zeitlichen Vorgangs oder einer räumlichen Ausdehnung in sinnlich wahrnehmbare Einheiten, in der Form, dass sich die kurzen und langen, betonten und unbetonten Teile der Bewegung für den Betrachter zu regelmäßig wiederkehrenden oder als ähnlich empfundenen Gruppen zusammenfügen. Die meisten natürlichen Lebensvorgänge (Pu...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rhythmus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.