Wohlfahrtstheorie Ergebnisse

Suchen

Wohlfahrtstheorie

Wohlfahrtstheorie Logo #42134Wohlfahrtstheorie, Wohlfahrtsökonomik, wirtschaftstheoretischer Ansatz (Hauptvertreter: V. Pareto, A. C. Pigou, J. R. Hicks, N. Kaldor, P. A. Samuelson), mit dem versucht wird, wirtschaftliche Wohlfahrt im Sinne von Wohlstand zu definieren, Maßstäbe für die Wohlfahrtsmessung zu ermitteln und Bedingu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wohlfahrtstheorie

Wohlfahrtstheorie Logo #42443Die Wohlfahrtstheorie ist ein Teilgebiet der neoklassischen Theorie. Im Mittelpunkt ihres Erkenntnisinteresses stehen die Formen und Folgen von Marktversagen (insbes. Fehlallokationen). Besondere Schwerpunkte bilden die Analyse öffentlicher bzw. meritorischer Güter, externe Effekte und die Messung der ökonomischen Wohlfahrt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42443

Wohlfahrtstheorie

Wohlfahrtstheorie Logo #42709(Volkswirtschaft) Die Wohlfahrtstheorie als ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre befasst sich mit der Fragestellung, wie die zur Verfügung stehenden knappen Ressourcen einer Volkswirtschaft, unter der Berücksichtigung verschiedener Parameter, optimal zur Wohlstandsmaximierung der Bevölkerung einges...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5537/wohlfahrtstheorie/

Wohlfahrtstheorie

Wohlfahrtstheorie Logo #42871englisch welfare economics, von A. C. Pigou begründeter Zweig der Volkswirtschaftslehre, der die Bedingungen der Optimierung der Wohlfahrt einer Wirtschaftsgesellschaft (optimale Allokation der Ressourcen) zu klären versucht. Die Wohlfahrtstheorie greift dabei auf Marginalüberlegungen, insbesondere die Theorie des Grenznutzens...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wohlfahrtstheorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.