
Ein Behälter ist ein Gegenstand, der in seinem Inneren einen Hohlraum aufweist, der insbesondere dem Zweck dient, seinen Inhalt von seiner Umwelt zu trennen. Ein Gefäß ist ein Gerät mit einer steifen und starren Hülle, die einen Inhalt unterschiedlicher Konsistenz fassen kann. In rundlicher oder zylindrischer Form werden solche Gefäße auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Behälter

Übersetzungen für „Behälter“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Fass, Fasstypen, Flaschen, Hohlmaße, Weingefäße und Weingläser.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/behaelter
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Behälter, im Oberdeutschen Behalter, des -s, plur. ut nom. sing. der Ort, wo man etwas aufbehält, besonders ein Fischhälter. An einigen Orten bedeutet Behalter auch einen Schrank, und Frisch behauptet, daß das Nürnbergische Kalter, für Schrank, aus diesem Worte entstanden sey. Anm. ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1089

Individueller körperlicher Gegenstand zum Aufbewahren und Transportieren von Abfall. Dem Behälter entspricht das Equipment in der Komponente Instandhaltung (PM). Ein Behälter kann sein: mit/ohne Verdichtungeinrichtung Umleerbehälter Absetzbehälter Abrollbehälter
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.