
Terra (lat.: „Erde“ oder „Land“) bezeichnet: Terra ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terra
[Film] - Terra ist ein Animationsfilm aus dem Jahr 2007. Regie führt Aristomenis Tsirbas, der außerdem das Drehbuch verfasste. Terra war ursprünglich ein Kurzfilm von 2003, der nun für die große Leinwand umgesetzt wurde. Der Film wurde zum ersten Mal am 8. September 2007 auf dem Toronto International Film Festival 2007...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terra_(Film)
[Satellit] - Terra, auch EOS-1 oder EOS-AM1 genannt, ist ein am 18. Dezember 1999 gestarteter Erdbeobachtungssatellit der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA zur Erforschung und Beobachtung der Erde. Die geplante Lebensdauer des Satelliten betrug ursprünglich 6 Jahre. Terra ist neben Aqua und Aura eine der d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terra_(Satellit)
[Währung] - Der Terra (nach dem lat. terra: „Erde“, „Land“) ist die Bezeichnung für eine erstmals im Jahre 1933 veröffentlichte mögliche Weltwährung. Die Währung Terra soll auf einem Warenkorb aus den zwölf wichtigsten Waren und Dienstleistungen (gemessen an ihrer Bedeutung im Welthandel) basieren. Das Grundk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terra_(Währung)

Gemeinsames amerikanisch-japanisch-kanadisches Satellitenprojekt zur Ermittlung weltweiter Daten zum Zustand von Atmosphäre, Landoberfläche und Ozeanen, wie auch über die Interaktionen dieser Sphären untereinander und mit der Sonnenstrahlung. Die Daten geben Entscheidungshilfen zu Fragen des regionalen und globalen Wandels der Landbedeckung, .....
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-t.htm

(F.) salica (lat.-afrk. [F.]) Herrenland
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

(lat [F.]) Land, ErdeKöbler, G., Land und Landrecht, ZRG GA 86 (1969), 1; Schubert, E., Fürstliche Herrschaft und Territorium, 1996
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Altital. Erdgöttin
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Tẹrra die, Astronomie: 1) kontinentartige Region als Strukturelement auf der Oberfläche von Körpern des Planetensystems; 2) in der Mondnomenklatur Großstrukturen zwischen den Maria (Mare).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tẹrra die, Religion: lateinischer Name der Erdgöttin (Tellus, Gaia).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tẹrra die, allgemein: Erde, Land.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

T
erra Etymol.: latein. Erde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ausgedehnte Landmassen auf Planetenoberflächen. Die hellen Regionen des Mondes werden im Gegensatz zu den dunklen (die Mare) auch als terrae bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Begriff aus dem Lateinischen für die großflächigen, hellen Gebiete auf dem Mond; es sind kraterzerfurchte Hochlandregionen. Terra bedeutet so viel wie 'Erde', die Mehrzahl heißt Terrae. Früher dachte man, die dunklen Flecken auf dem Mond seien Ozeane (Mare, Mehrzahl Maria), die hellen hingegen Festländer. Inzwischen weiß man, dass es kein Wa...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Terra

Terra (lat.), Erde, Land; T. incognita, unbekanntes Land; T. firma, Festland; T. di Siena, Sienaerde (s. Bolus); T. foliata tartari, essigsaures Kali; T. foliata tartari crystallisata, essigsaures Natron; T. inebriata, glasierte Thonwaren in der Art der Robbia-Arbeiten; T. japonica, s. Katechu; T. lemnia, Siegelerde (s. Bolus); T. ponderosa, Schwer...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Die Phindanerin Terra war die Partnerin von Baftu und die zweite Anführerin des Syndikats in den letzten Jahrzehnten der Republik. Sie war die Schwester von Paxxi und Guerra Derida, zweier Rebellen, aber durch eine Gehirnwäsche wurde sie dem Syndikat einst gefügig gemacht, ursprünglich hatte sie die...
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/1569/Terra/

Erde, Land.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/terra
Keine exakte Übereinkunft gefunden.