Lispeln Ergebnisse

Suchen

Lispeln

Lispeln Logo #42000 Lispeln ist die Bezeichnung für die Lautbildungsstörung der Zischlaute s ([s], [z]), sch ([ʃ]) und ch ([ç]). Es ist eine Form der Dyslalie. Sie gilt in der deutschen Sprache als Sprechfehler. == Formen des Lispelns == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lispeln

Lispeln

Lispeln Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Lispeln, verb. reg. act. et neutr welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt. Es ist eine Onomatopäie, welche eine dreyfache Art des Schalles ausdruckt. 1) Einen Fehler der Aussprache, wenn die Zunge des Sprechenden zu lang und groß ist, und daher zu oft an die Zähne anstößet...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1506

Lispeln

Lispeln Logo #42134Lispeln , Sigmatịsmus, Artikulationsstörung, bei der die S-Laute (S, Sch, Z, X) falsch ausgesprochen werden. Lispeln wird als eine Sonderform des Stammelns aufgefasst. Bis zum Ende des vierten Lebensjahres des Kindes betrachtet man es als normales Stadium in der Sprachentwicklung. Was be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lispeln

Lispeln Logo #42249Lispeln En: lisping Sigmatismus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lispeln

Lispeln Logo #42295Lispeln , eigentümliche Aussprache der Konsonanten, bei welcher namentlich L und S vernehmlicher als gewöhnlich hervortreten; auch s. v. w. flüstern.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lispeln

Lispeln Logo #42177(Text von 1927) Lispeln unvollkommenes Aussprechen des Buchstabens s, indem dabei die Zunge zwischen die Zähne tritt.
Gefunden auf https://www.textlog.de/16077.html

lispeln

lispeln Logo #42871den s-Laut fehlerhaft (durch Berühren der oberen Zahnreihe durch die Zunge) wie englisch th ([ð] oder [ θ ]) aussprechen, meist durch Zahnfehlstellungen verursacht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lispeln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.