
Bankert steht für: Bankert ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bankert

(mhd. Banchart [M.] auf der Bank Gezeugter) ist eine ältere Bezeichnung für das nichteheliche Kind.
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Bạnkert der, -s/-e, in älteren Urkunden und Registern auch lateinisch nothus, Genealogie und Recht: historische, zumeist abwertend gebrauchte Bezeichnung für ein »nicht im Ehebett gezeugtes Kind«, also nicht eheheliches Kind (»Kebskind«), d. h. entweder ein au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bạnkert der, -s/-e, veraltend, abwertend: nichtehel. Kind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bankert, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch banchart, mittelniederdeutsch bankhart »uneheliches Kind«. Eine Gestalt in einem Fastnachtsspiel aus dem 15. Jahrhundert äußert sich folgendermaßen über seine Abstammung: mein vater macht mich auf einer penk . Es handelt sich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein uneheliches Kind, das nicht 'legal im Bett' gezeugt wurde, sondern mit dem Dienstpersonal 'auf der Bank'. Besonders im Bayrischen heute noch verbreitet, ansonsten durch den Begriff 'uneheliches Kind' ersetzt. Synonym(e): Mausert, Bastard?, Kegel auch barchard, banckaerdt, bankart, bankhart, panc...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Bankert

Bankert (Bánkart), uneheliches Kind, s. Bastard.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.