
(v. lat. opus = Werk) eine Nummer, mit der die einzelnen Werke eines Komponisten eindeutig gekennzeichnet werden; die Zahl wird mit der Abkürzung "op." (für Opus) gekennzeichnet; z. B. trägt Beethovens zehntes Streichquartett die Bezeichnung "Quartett op. 74"
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

ein Bühnenstück für einen Darsteller mit Musik (Chor)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(v. lat. opus = Werk) eine Nummer, mit der die einzelnen Werke eines Komponisten eindeutig gekennzeichnet werden; die Zahl wird mit der Abkürzung "op." (für Opus) gekennzeichnet; z. B. trägt Beethovens zehntes Streichquartett die Bezeichnung "Quartett op. 74"
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_o.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.