
Dryfarming das, Trockenfeldbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bewirtschaftungsform landwirtschaftlicher Farmbetriebe in Gebieten, wo normaler Regenfeldbau nicht mehr möglich ist; durch tiefes Pflügen vor Regenfällen und starkes Eggen danach (zur Herabsetzung der Verdunstung) werden Regenmengen eines oder mehrerer Jahre gespeichert, die anschließend Ackerbau gestatten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dryfarming
Keine exakte Übereinkunft gefunden.