
 Die Exodermis (zusammengesetzt aus den griechischen Wörtern; griech. exo außen, dermis von Derma: Haut, Lederhaut) ist das sekundäre Abschlussgewebe der Wurzel. Sie bildet sich aus der Hypodermis, verkorkt und ersetzt die Rhizodermis, deren Wurzelhaare eine begrenzte Lebensdauer haben. Mit den Haaren sterben die Zellen der Rhizodermis ab, und d...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Exodermis

Die Zellschicht unter der Rhizodermis
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40071

[
Glossar Funktionelle Pflanzenanatomie] Die Zellschicht unter der Rhizodermis
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Exodẹrmis  die, Botanik: sekundäres Abschlussgewebe der Wurzel, das nach dem Zugrundegehen der Epidermis aus dem Rindengewebe gebildet wird. Die Exodermis besteht aus einer oder mehreren Schichten verkorkter Zellen und einigen Durchlasszellen (Endodermis).
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Zellschicht unter der Rhizodermis
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42572

subepidermale Außenhaut der Wurzel, die nach dem Verlust der primären Wurzelhaut durch die äußerste Rindenschicht auf dem Wege der Verkorkung gebildet wird
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

verkorktes Wurzelgewebe, das die frühzeitig absterbende Epidermis ersetzt.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/exodermis
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.