
Enthemmung 1) Minderung (bis Ausfall) des hemmenden Einflusses höherer Nervenzentren... (mehr) 2) Entfesselung von Affekten bei Fortfall von Hemmmechanismen, z.B... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

In der Wirtschaftssoziologie : disinhibition , [1] lerntheoretisch (im Anschluss an I. Pawlow) Bezeichnung für die Aufhebung einer durch einen Hemmreiz erzeugten Löschung oder Hemmung einer Verhaltensweise durch die Darbietung eines Zusatzreizes. Dabei wird angenommen, dass der Zusatzreiz die Wirkung des Hemmreiz es hemmt[2] In der Instinktle...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/enthemmung/enthemmung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.