
Feldhüter, Feldpolizei.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feldhüter, Kulturgeschichte: andere Berufsbezeichnung für [Ratsförster]. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische sowie regional- bzw. lokalhistorische Forschungen nützlich sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feldhüter (Flurdiener), die von einer Gemeinde oder einem Grundbesitzer zur Ausübung des Feldschutzes angestellte Person. Soll der F. die Autorität eines Polizeioffizianten genießen, so muß er unter Beobachtung der für Polizeibeamte geltenden Vorschriften bestellt werden. Nach dem preußischen Feld- und Forstpolizeigesetz vom 1. April 1880 in...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.