Chronogramm Ergebnisse

Suchen

Chronogramm

Chronogramm Logo #42000 Ein Chronogramm (oder Eteostichon) ist ein Satzteil, ein Satz, ein Sinnspruch oder eine Inschrift, meist in lateinischer Sprache, bei der alle darin vorkommenden Buchstaben, die zugleich römische Zahlensymbole sind (I, V, X, L, C, D, M), addiert die Jahreszahl des Ereignisses ergeben, auf das sich der Text des Chronogramms bezieht. Außerdem kann...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chronogramm

Chronogramm

Chronogramm Logo #42000[Burg Wildenburg] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chronogramm_(Burg_Wildenburg)

Chronogramm

Chronogramm Logo #42000[Kapitelschwemme Salzburg] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chronogramm_(Kapitelschwemme_Salzburg)

Chronogramm

Chronogramm Logo #42000[Markgrafenbrunnen Bayreuth] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chronogramm_(Markgrafenbrunnen_Bayreuth)

Chronogramm

Chronogramm Logo #42000[Schlangenkapellchen Heinsberg] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chronogramm_(Schlangenkapellchen_Heinsberg)

Chronogramm

Chronogramm Logo #42000[Schlossgut Groß Schwansee] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chronogramm_(Schlossgut_Groß_Schwansee)

Chronogramm

Chronogramm Logo #42000[St. Peter und Paul Minseln] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chronogramm_(St._Peter_und_Paul_Minseln)

Chronogramm

Chronogramm Logo #42000[St. Vitus Donaualtheim] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chronogramm_(St._Vitus_Donaualtheim)

Chronogramm

Chronogramm Logo #40038In Beschriftungen auf Medaillen und Münzen sind manchmal einzelne Buchstaben vergrößert hervorgehoben. Diese Buchstaben sind zugleich Ziffern in lateinischer Schreibweise (I = 1, V = 5, X = 10, L = 50, C = 100, D = 500, M = 1000), die zusammengezählt eine Jahreszahl ergeben. Diese Jahreszahl kann sich u.a. auf das Prägejah...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Chronogramm

Chronogramm Logo #42077In Beschriftungen auf Medaillen und Münzen sind manchmal einzelne Buchstaben vergrößert hervorgehoben. Diese Buchstaben sind zugleich Ziffern in lateinischer Schreibweise (I = 1, V = 5, X = 10, L = 50, C = 100, D = 500, M = 1000), die zusammengezählt eine Jahreszahl ergeben. Die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Chronogramm

Chronogramm Logo #42134Chronogrạmm , auf ein bestimmtes Jahr bezogener lateinischer Satz; die Addition der Buchstaben, die zugleich römische Zahlzeichen sind, ergibt die Jahreszahl. In Versform als Chronostichon (ein Vers) oder als Chronodistichon (zwei Verse).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chronogramm

Chronogramm Logo #40055griech. Zeitinschrift. Als Chronogramm bezeichnet man einen meist lat. Satz (bzw. Wort), in dem die Großbuchstaben zugleich röm. Zahlzeichen sind, die bei Addition das Datum des im Ch. geschilderten Ereignisses wiedergeben. Quelle: Der Knaur. - 3. 1991 (Buch-Doke), S. 940
Gefunden auf https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/

Chronogramm

Chronogramm Logo #40055griech. Zeitinschrift. Als Chronogramm bezeichnet man einen meist lat. Satz (bzw. Wort), in dem die Großbuchstaben zugleich röm. Zahlzeichen sind, die bei Addition das Datum des im Ch. geschilderten Ereignisses wiedergeben. Quelle: Der Knaur. - 3. 1991 (Buch-Doke), S. 940
Gefunden auf https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/lexikon/

Chronogramm

Chronogramm Logo #42173Chronogramm (v. grch. chronos = Zeit und gramma = Zeichen). Eine lat. Inschrift, bei der hervorgehobene Großbuchstaben zugleich als röm. Zahlzeichen (I, V, X, L, C, D, M) fungieren, welche zusammengezählt die Jahreszahl eines geschichtlichen Ereignisses bilden, auf die sich die Inschrift bezieht. Be...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Chronogramm

Chronogramm Logo #42295Chronogramm (griech., Zahlinschrift), ein lat. Satz, in welchem die darin vorkommenden römischen Zahlbuchstaben zusammengezählt die Jahreszahl derjenigen Begebenheit bilden, auf welche die Worte sich beziehen. So ist das Jahr der Pariser Bluthochzeit in den Worten enthalten: LVtetIa Mater natos sVos DeVoraVIt = 1572 (nämlich M = 1000, D = 500, L...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Chronogramm

Chronogramm Logo #42871lateinischer Satz, häufig in Versform ( Chronostichon oder Chronodistichon ), in dem die römischen Zahlbuchstaben nach Addition die Jahreszahl des geschilderten Ereignisses ergeben.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/chronogramm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.