
Der Kalevipoeg (estnisch für Kalevs Sohn) ist das Nationalepos Estlands. Er besteht aus gut 19.000 Versen in 20 Gesängen. Er basiert auf Motiven aus estnischen Sagen und Volksliedern und wurde ab 1850 von Friedrich Reinhold Kreutzwald zusammengestellt. Die Hauptmotive entnahm der estnische Schriftsteller verschiedenen Sagen um den riesenhaften H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalevipoeg

aus etwa 19 000 Versen in 20 Gesängen bestehendes estnisches Nationalepos; 1857 – 1861 von F. R. Kreutzwald aus alten Volkssagen und -märchen zusammengestellt; Gegenstück zum finnischen Kalevala.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kalevipoeg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.