Stolz Ergebnisse

Suchen

Stolz

Stolz Logo #42000[Begriffsklärung] - Stolz bezeichnet: Stolz ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stolz_(Begriffsklärung)

Stolz

Stolz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, adj. et adv. ein Wort, welches ursprünglich den Begriff der Höhe, der Größe, oder Hervorragung über andere hat, aber nur in einigen figürlichen Bedeutungen üblich ist. 1 Andere Dinge seiner Art in äußerem Ansehen übertreffend, und in weiterm Verstande in seiner Art vortr...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3058

Stolz

Stolz Logo #40008Alban, katholischer Theologe und Volksschriftsteller. - * 3.2.1808 in Bühl, +16.10.1883 in Freiburg (Grab in Bühl-Kappelwindeck). Alban Stolz, der seit 1847 Professor für Pastoraltheologie und Pädagogik in Freiburg war, gilt als Volksschriftsteller in der Nachfolge J.P. Hebels. Sein literarisches Hauptwerk ist der 'Kalender f&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Stolz

Stolz Logo #42239Im System des Enneagramms stellt Stolz die Bezeichnung für die Leidenschaft des Enneagramm-Typs 2 dar. Unter Stolz zu verstehen ist dabei nicht ein freudiges, triumphierendes Gefühl über einen bestimmten Erfolg. Mit Stolz ist im Enneagramm vielmehr gemeint ein deutliches Eigenlob über Beflissenheit und Hilfsbereitschaft,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42239

Stolz

Stolz Logo #42295
  1. Stolz kommt mit der Eitelkeit (s. d.) darin überein, daß er, wie diese, als Wirkung des Ehrtriebs auf den Besitz persönlicher Vorzüge Wert legt, unterscheidet sich aber von dieser dadurch, daß dieselben nicht eben durchaus unbedeutende oder gar nur vermeintlich besessene (wirkliche oder vermeintliche körperliche Schönheit u. dgl.) G...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Stolz

    Stolz Logo #42175(Text von 1910) Hochsinnig 1). Stolz 2). Stolz in seiner guten Bedeutung drückt das edle Selbstgefühl aus, das sich auf wahre Vorzüge gründet, und das einem solchen Selbstgefühl entsprechende Benehmen. 'Viel Selbstgefühl und kühner Mut, bei Gott! Doch das war zu erwarten, †” Stolz will ich den Spanier...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/38092.html

    Stolz

    Stolz Logo #42175(Text von 1910) Übermut 1). Stolz 2). Der Stolz (vgl. Art. 160, 447) verlangt zu große Achtung und Ehrerbietung, weil er seinen Vorzügen und Verdiensten einen höhern Wert beilegt, als sie in Wirklichkeit haben. Er entsteht aus der Eigenliebe, wird durch Bewunderung und verdiente Achtung genährt und äußert sich d...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/38317.html

    Stolz

    Stolz Logo #42175(Text von 1910) Aufgeblasen 1). Eingebildet 2). Dünkelhaft 3). Stolz 4). Hochmütig 5). Hoffärtig 6). Stolz (eig. stattlich) wird sowohl in günstiger, wie in ungünstiger Bedeutung gebraucht, die übrigen Ausdrücke sind nur tadelnd. Der Stolze hat wahre Vorzüge, g...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/38559.html

    Stolz

    Stolz Logo #42175(Text von 1910) Eitel 1). Stolz 2). Der Stolze gründet seine Meinung von sich auf Eigenschaften, die an sich wahre Vorzüge sind, deren Wert er nur zu hoch anschlägt, oder die er entweder gar nicht oder nicht in so hohem Grade besitzt, als er sie sich beilegt. Der Eitle (die eig. Bed. siehe im vorh...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/38722.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.