
Als Diapedese bezeichnet man das Austreten von Blutbestandteilen aus den Kapillargefäßen Man unterscheidet in der Medizin zwischen dem: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diapedese

Engl.: leukocyte extravasation (Definition) Als Diapedese bezeichnet man die Bewegung von Blutzellen, in erster Linie von Leukozyten (z.B. Monozyten, Makrophagen oder Granulozyten) durch Endothelnischen der kleinen Blutgefäße (Blutkapillaren, Arteriolen, und Venolen). Bei starker Blutstauung oder Entzün...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Diapedese

Dia/pedese En: diapedesis Durchtritt zellulärer Blutbestandteile durch die intakte Wand der Blutkapillaren als physiologischer Vorgang bzw. †“ vermehrt †“ als krankhaftes Geschehen (Leuko-D.,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.