[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur im gemeinen Leben am häufigsten ist seinen Stolz durch ein Gepränge im Äußern verrathen. Mit etwas stol- zieren, damit prangen. Auf etwas stolzieren, darauf stolz seyn, ist nicht so gewöhnlich Wer gewohnt ist, so wie du, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3060
Keine exakte Übereinkunft gefunden.