
Legierungen spielten schon in der Frühzeit menschlicher Kulturgeschichte eine große Rolle. So ist die Bronzezeit nach der Legierung aus Kupfer und Zinn benannt. Um 1500 v. Chr. taucht in der Metallurgie eine weitere Kupferlegierung auf, das Messing, es besteht aus Kupfer und Zink. Auch heute sind Le...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Vereinigung mehrerer Metalle zu einem Gemenge wird als Legierung bezeichnet. Über die Zusammensetzung der Legierung kann Einfluss auf die physikalischen Eigenschaften des Metalls genommen werden. Um z.B. der geringen Härte des Goldes entgegenzuwirken wird es vorwiegend als Legierung verarbeitet. Mit Palladium oder Nickel legiertes Gold erhäl...
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_L.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.