
== Anwendungen == Alternativ kann die Linearisierung innerhalb eines bestimmten Messbereichs auch durch ein Polynom erfolgen. Der Grad des Polynoms richtet sich nach der Genauigkeitsanforderung, üblich sind Polynome 3. oder 4. Grades. === Strombegrenzung === Einige Kaltleiter-Widerstände aus Bariumtitanat zeigen einen stark nichtlinearen Zusamme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thermistor

Ein passives Bauelement, dessen elektrischer Widerstand mit steigender Temperatur nach einer materialabhängigen Kennlinie abnimmt. Auch bekannt als NTC-Widerstand.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21247&page=1

Ein passives Bauelement, dessen elektrischer Widerstand mit steigender Temperatur nach einer materialabhängigen Kennlinie abnimmt. Auch bekannt als NTC-Widerstand.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21247&page=1

Thermistor: Schaltzeichen Thermịstor der, als Widerstand verwendetes temperaturabhängiges Halbleiterbauelement. Bei Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten nimmt der Widerstand mit zunehmender Temperatur ab (Heißleiter), bei Thermistoren mit positivem Temperaturkoeffizienten zu (K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Heißleiter.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thermistor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.